ARDEX P 10SR 2K Schnellreparaturharz 0,6L

SKU
3376918
Artikelnummer
3376918
Artikeltyp Dichtstoffe & -massen: Dichtstoff
Material Dichtstoffe & -massen: Harz
Ausführung Dichtstoffe & -massen: Reparaturharz
Marke: Ardex
Einsatzbereich: Innen
Anwendungsbereich Dichtstoffe & -massen: Boden & Wand
Lieferung
kostenpflichtige Lieferung
Lieferzeit 2 - 3 Werktage
Abholung
kostenlose Vorbestellung
Abholbereit: sofort
Technische Daten
EUROBAUSTOFF-Artikelnummer 3376918
Lieferanten-Artikelnummer 3376918
Lieferanten-Nummer 93413
Hersteller-Nummer 90224
Hersteller Ardex GmbH
Artikeltyp Dichtstoffe & -massen Dichtstoff
Material Dichtstoffe & -massen Harz
Ausführung Dichtstoffe & -massen Reparaturharz
Marke Ardex
Einsatzbereich Innen
Anwendungsbereich Dichtstoffe & -massen Boden & Wand
Eigenschaften Einfache und saubere Handhabung; Komfortable 10 Min. Verarbeitungszeit; Geruchsneutral und lösemittelfrei; Teilmengen leicht anmischbar; Sehr emissionsarm EC1PLUS R
Anzahl Komponenten 2-komponentig
Inhalt (ml) 600 ml
Verarbeitungstemperatur von (°C) 15 °C
Aushärtungszeit 30-40 Minuten
Originalherstellertext kurz Silikatharz zur kraftschlüssigen Verbindung von Estrichrissen und -fugen
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
    • Gesundheitsgefährdend
    • Gesundheitsschädlich
    • Ätzend, Reizend
  • Sicherheitsdatenblatt
  • Signalwort
    Gefahr
  • Sicherheitshinweise
    • P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    • P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
    • P342+P311: Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) anrufen.
  • Gefahrenhinweise
    • H315: Verätzung/Reizung der Haut, Gefahrenkategorie 2.
    • H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
    • H319: Verursacht schwere Augenreizung.
    • H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
    • H334: Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
    • H335: Kann die Atemwege reizen.
    • H351: Kann vermutlich Krebs erzeugen. Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht.
    • H373: Kann die Organe schädigen. alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt> bei längerer oder wiederholter Exposition. Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht.
    • EUH204: Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
    • Ätzend, Reizend
  • Sicherheitsdatenblatt
  • Signalwort
    Gefahr
  • Sicherheitshinweise
    • P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    • P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/ Aerosol vermeiden.
    • P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
    • P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
    • P332+P313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärzt liche Hilfe hinzuziehen.
    • P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
    • P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
  • Gefahrenhinweise
    • H315: Verätzung/Reizung der Haut, Gefahrenkategorie 2.
    • H318: Verursacht schwere Augenschäden.
    • EUH204: Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Kontakt
kurzfristig